Bitte beachten Sie: Wegen der Corona-Situation finden unsere Angebote vorübergehend nicht wie gewohnt statt. Bitte informieren Sie sich telefonisch unter 02303/100-2848 oder per E-Mail an familienforum@hospitalverbund.de. Wir melden uns zügig zurück.
Nach der Geburt
-
Ein SEGEN für das Leben
Segensfeier für Neugeborene
Unter dem Motto „Ein Segen für das Leben“ laden wir alle Neugeborenen und ihre Familien herzlich zu einer kleinen, rund 30 Minuten dauernden Segensfeier in die Kapelle des Katharinen-Hospitals ein. Der Segen soll die Kinder in ihr Leben hinein begleiten und unter den Schutz Gottes stellen. Die Segnungsfeier ist unabhängig von der Religionszugehörigkeit und ein schönes Erlebnis für die ganze Familie.
Jeweils Mittwoch von 17.00 – ca. 17.45 Uhr
Termine:
19.05.2021
18.08.2021
17.11.2021
jeweils von 17:00- ca. 17:45 Uhr
Ort: Kapelle im Katharinen-Hospital, Obere Husemannstr. 2, Unna
-
Rückbildung
Rückbildung Unna
Nach der Geburt wird der Rückbildungsprozess durch gezielte Übungen sinnvoll unterstützt. Der Kurs beinhaltet aufbauende und stärkende Übungen für Beckenboden- und Bauchmuskulatur sowie Entspannungsübungen, die unter Anleitung einer Hebamme erlernt werden.
Ort: FamilienForum Katharina, Mozartstr. 26, Unna
Termine:
- Montag, 01.03.2021, 19:00-20:30 Uhr
- Dienstag, 16.03.2021, 10:30-11:45 Uhr - ONLINE
- Dienstag, 16.03.2021, 18:00-19:30 Uhr
- Dienstag, 23.03.2021, 19:45-21:15 Uhr
- Mittwoch, 24.03.2021, 10:45-12:15 Uhr
- Dienstag, 13.04.2021, 09:15-10:45 Uhr
- Dienstag, 04.05.2021, 19:00-20:30 Uhr
ACHTUNG: Die Abstands-und Hygienevorschriften sind einzuhalten. Daher müssen eigene Handtücher mitgebracht werden und die Räume mit Mund-Nasen-Schutz betreten werden.
Kursleitung:
- Anika Albers-Winkelsen, Hebamme
- Jutta Heiduck, Hebamme
- Anke Markmann, Hebamme
- Nicole Fricke, Hebamme
- Sara Schulz, Hebamme
- Tanja Stiller-Buddenberg, Hebamme
Kosten: die Kosten trägt die Krankenkasse
Rückbildung Bönen
Ort: Kindergarten Nordlicht, Nordstr. 32, Bönen
Termine:
Montag, 22.02.2021, online 18:30 - 19:45 Uhr, 10 Wochen (gerne online) bitte per Email anmelden!
Kursleitung: Nicole Fricke, Hebamme
Kosten: die Kosten trägt die Krankenkasse
Rückbildung Kamen
Ort: Freizeitzentrum Lüner Höhe, Ludwig-Schröder-Str. 18, Kamen (zur Zeit geschlossen)
Termine
- Dienstag, auf Anfrage, 09:15-10:45 Uhr, 6 Termine, Hebamme S. Schulz (mit Baby möglich)
Kosten: Die Kosten trägt die Krankenkasse
Rückbildung Fröndenberg
Ort: Vereinsheim des MGV, Mutterkamp 7, Fröndenberg-Frömern
Termin:
Freitag, 28.05.2021, 9:15-10:30 Uhr und 11:00-12:15 Uhr, 8 Termine, Hebamme C. Schildmann (mit Baby möglich)
Kosten: Die Kosten trägt die Krankenkasse
-
NEU - Elternstart NRW online - NEU
Elternstart NRW ist ein kostenfreies Kursangebot für Mütter und Väter mit einem Kind im ersten Lebensjahr. An fünf Terminen bekommen Mütter und Väter Anregungen und Tipps für den Familienalltag mit einem Baby, können die Entwicklung ihres Kindes im ersten Jahr bewusster erleben und erlangen so mehr Sicherheit in ihrer Elternrolle. Grundlagen der Babymassage werden vermittelt.
Jetzt Online:
Mittwoch, 05.05.2021, 9-10.30 und 11-12.30 Uhr, 5 Treffen, Alter der Babys: 6-12 Wochen
Ort: ONLINE
Heidi Feltmann; Sozialpädagogin, PEKiP-Kursleitung
Mirjam Gerigk, Sozialpädagogin, PEKiP-Kursleitung
Christina Jäckel, Erzieherin, PEKiP-Kursleitung
Mareen Hofmann, Dipl. Erziehungswissenschaftlerin, PEKiP-Kursleitung
Kirstin Kettrup, Diplom Pädagogin, PEKiP-Kursleitung
Anne Christin Messner, Kinderkrankenschwester
Janina Reinsch, Erzieherin, PEKiP-Kursleitung
Carina Roos, Sozialpädagogin, PEKiP-Kursleitung
Ramona Schobernd, Erzieherin, PEKiP-Kursleitung
Rebecca Tan, Heilerziehungspflegerin -
PEKiP®-Kurse
Beim Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) bekommen Eltern zahlreiche Spiel- und Bewegungsanregungen für ihre Säuglinge. Im wöchentlich stattfindenden Kurs erleben Babys erste Kontakte zu Gleichaltrigen. Eltern werden darin begleitet, die körperliche, geistige und seelische Entwicklung des Kindes wahrzunehmen und zu unterstützen. Die Spielangebote sind auf den jeweiligen Entwicklungsstand und die Bedürfnisse der Babys abgestimmt. Elemente der Babymassage fließen ein. Es gibt viel Gelegenheit zum Austausch der Eltern untereinander. Die Kurse finden in Abschnitten von jeweils zehn Wochen bis zur Vollendung des ersten Lebensjahres statt.
Termine: täglich, auf Anfrage (zur Zeit finden die Kurse wegen Corona nicht statt, gerne können Sie sich anmelden. Wir starten, sobald es möglich ist!!
Ort: Gruppenraum FamilienForum Katharina, Mozartstr. 26, Unna
Kosten: 10 Termine 85€- Heidi Feltmann; Sozialpädagogin, PEKiP-Kursleitung
- Mirjam Gerigk, Sozialpädagogin, PEKiP-Kursleitung
- Carina Roos, PEKiP Kursleitung
- Christina Jäckel, Erzieherin, PEKiP-Kursleitung
- Kirstin Kettrup, Diplom Pädagogin, PEKiP-Kursleitung
- Janina Reinsch, PEKiP Kursleitung, Erzieherin
- Ramona Schobernd, Erzieherin, PEKiP-Kursleitung
Kurse in Unna: siehe Elternstart NRW
Kurse in Kamen: siehe Elternstart NRW
Ort: Freizeitzentrum Lüner Höhe, Ludwig-Schröder Str., Kamen
Kurse in Fröndenberg:
siehe Elternstart NRW
Ort: Männergesangsvereinsheim Frömern, Mutterkamp 7, Fröndenberg
-
Liedergarten®/ Musikgarten®/ Klangstraße
In unseren Musikkursen werden Kinder ab dem ersten Lebensjahr spielerisch an Musik herangeführt. Durch gemeinsames Musizieren und das Spielen mit Tönen und Geräuschen mit einfachen Instrumenten sollen sie ein Gefühl für Musik und Rhythmus entwickeln. Eine ausgewogene Mischung aus Singen und Sprechen, Bewegung und Instrumentalspiel sorgt für viel Spaß. An den Musikgarten/ Liedergarten-Kursen nehmen Kinder in Begleitung eines Erwachsenen teil. Die Klangstraße schließt sich als Aufbaukurs ohne Begleitung eines Erwachsenen an.
Dürfen zur Zeit wegen Corona nicht stattfinden!
Termine: auf Anfrage
Kosten: 10 Termine 40 €Jeweils Mittwoch um 14.45, 15.30, 16.15, 17.30 (Klangstraße)
Ort: Gruppenraum Forum Mozartstraße, Mozartstr. 26, Unna
Kursleitung: Birgit Nakken, zertifizierte MusikgartenlehrerinJeweils Mittwoch um 15.00, 15.45, 16.30 Uhr
Ort: Pfarrheim St. Marien, Massener Hellweg 41, Unna-Massen
Kursleitung: Daniela Gabor, zertifizierte Liedergarten-KursleitungJeweils Donnerstag um 09.00, 10.00 Uhr
Ort: Pfarrheim St. Marien, Massener Hellweg 41, Unna-Massen
Kursleitung: Birgit Nakken, zertifizierte MusikgartenlehrerinLiedergarten in Fröndenberg (s.S. 28 Hebammenpraxis Sonnenschein)
Seit September 2018 finden Liedergarten-Kurse in Unna-Lünern in Kooperation mit dem Familienzentrum Liliput statt.
Dienstag, 14 Uhr
Donnerstags, 14, 15 und 16 Uhr
-
Spiel und Bewegung
Durch ein gezieltes und abwechslungsreiches Bewegungsprogramm mit Eltern und Kind können spielerisch positive Erfahrungen gesammelt werden. Das Beherrschen alterstypischer Bewegungsfertigkeiten wie z.B. Rennen, Springen, Werfen, Fangen, Rollen, Klettern und Balancieren sichert dem Kind ein positives Selbstbild und stärken sein Selbstvertrauen. Die Eltern lernen, ihrem Kind mehr Gelegenheiten für verschiedene Bewegungsspiele zu bieten.
Aufbauend findet Montags, Dienstags und Donnerstags nachmittags ein Sportangebot für Kinder ab zwei Jahren in der Turnhallte „Obere Husemannstraße 10“ statt.
Dürfen zur Zeit wegen Corona nicht stattfinden!
Termine: Täglich, auf Anfrage 9 und 10.45 Uhr, Mo., Die. und Do. Nachmittag
Ort: Bewegungsraum Forum Mozartstraße, Mozartstr. 26Nachmittags Mo, Die, Do: Turnhalle des Werkstattqualifizierungszentrums, Obere Husemannstraße
Kosten: 10 Termine 55 €
Kursleitung:
- Martina Rothaupt
- Sabine Finke
- Susanne Bentrup
-
Kinderyoga
Brüllen wie ein Löwe, summen wie die Bienen, Brücken bauen, still stehen wie ein Baum - Kinderyoga für Kinder von 9 bis 12 Jahren bietet eine ganzheitliche Möglichkeit des Ausgleichs. Die Übungen werden in kleine Geschichten oder Spiele eingebunden. Die Kinder lernen, ihren Körper und dessen Möglichkeiten besser wahr zu nehmen.
Jeweils Montag von 17.15– 18.45 Uhr
Termine: auf Anfrage
Ort: Forum Mozartstraße, Mozartstr. 26, Unna
Kursleitung: Anne-Kathrin Schlegel
Kosten: 10 Termine 90 €
-
Mutter-Baby Yoga
Für Mütter ist die Zeit nach der Geburt oft eine große Herausforderung. Sie sind beglückt und gestresst, fühlen sich erschöpft und oft auch unsicher. Sie müssen sich an eine sehr veränderte Situation gewöhnen, einen neuen Rhythmus finden.
Mit Yoga können Sie körperlich wieder beweglicher und kräftiger werden, mehr Sicherheit gewinnen für den Umgang mit den Bedürfnissen Ihres eigenen Körpers und auch denen Ihres Kindes. Sie nehmen sich bewusst Zeit und Raum für anregende und entspannende Übungen, in die Sie die Kinder, je nach Situation, mit einbeziehen.
Dieser Kurs richtet sich an Mütter, deren Babys zwischen vier und 8 Monate alt sind und die genauso sich selbst stärken möchten, wie die Beziehung zu ihrem Kind.
Findet als Online-Kurs statt!
Termin: Dienstag, 13.04., 10-11 Uhr
Kursleitung: Anne-Katrin Schlegel
Kosten: 4 Termine 40 €
-
Babymassage mit Live-Übertragung
Am 17.03.2021 starten wir Babymassage als Online-Meeting mit unserer Kursleiterin Mareen Hofmann.
Der erste Kursblock startet um 16 Uhr (-16.45). Ein Block läuft über 5 Treffen a 40 Minuten und kostet 55 €.
Anmeldungen gerne unter familienforum(at)hospitalverbund.de.
-
fitdankbaby®
Fitness für Mutter und Kind – nach der Rückbildung
fitdankbaby® ist ein innovatives Fitnesskonzept für Mütter mit Babys ab 3 Monaten. Es vereint Fitnesstraining für Mütter und altersgerechte Babygymnastik in einem mitreißenden Kurs. Das Besondere: Das Baby ist ganz in die Stunde eingebunden, der speziell entwickelte fitdankbaby® Gurt unterstützt die sichere und kontrollierte Ausführung der Übungen im Stand und auf der Matte.Termine:
- Freitags auf Anfrage
Ort: Bewegungsraum Forum Mozartstraße, Mozartstr. 26, Unna
Kursleitung: Sandra Heindorff, Trainerin fitdankbaby®
Kosten: 8 Termine 70 €
-
fitdankbaby - outdoor
Ergänzend zu den regulären Kursen gibt es jetzt auch etwas für die "Draußensportler": Was liegt näher als den obligatorischen "Spaziergang" mit dem Kinderwagen mit gezielten Übungen und Bewegung in der Gruppe zu kombinieren? Die Vorteile: gesteigerter Kalorienverbrauch, Stressabbau an der frischen Luft und mehr Kraft und Ausdauer für die Mütter.
Geplanter Start nach Corona: ab 05.04.2021 (s.Homepage)
Treffpunkt: vor dem FamilienForum Katharina, Mozartstr. 26, Unna
Termine: Kurszeiten und Anmeldungen über www.fitdankbaby.de
-
Mehr Freude - weniger Stress in der Erziehung
Die drei Abende vermitteln eine praktische, ganzheitliche Erziehungshilfe, bei der die persönlichen Möglichkeiten und Ziele von Eltern und Kindern berücksichtigt werden. Wir lenken den Blick auf die Stärken von Eltern und Kindern, auf Respekt, gemeinsame Erfahrungen und helfen so, erziehungsbedingten Stress und Konflikte zu reduzieren. Für die Anliegen der Teilnehmer ist Zeit und Platz. Die Themen der Abende sind:
- Verhaltensweisen verstehen – angemessen reagieren
- Konflikte entschärfen – Probleme lösen – Grenzen setzen
- Selbständigkeit fördern – Kooperation entwickeln
Anmeldung erforderlich!
Jeweils Montag, 19.30 – 21.00 Uhr
Termine:- 06.09., 13.09. und 20.09.2021
Leitung: Kirstin Kettrup, Dipl. Pädagogin, Leitung FamilienForum Katharina
Kosten: 20 € pro Person, 30 € je Paar
Was brauchen Kinder - was brauchen Eltern?
Eltern wünschen sich glückliche Kinder und tun viel dafür, die Bedürfnisse der Kinder zu erfüllen. Dabei laufen sie Gefahr, sich zu verausgaben und selber aus dem Blick zu verlieren. Was genau brauche Kinder und was braucht jeder einzelne? Wie bringe ich die Wünsche aller Familienmitglieder unter einen Hut? Wo und wie setze ich wirkungsvolle Grenzen und unterstütze die Kinder dabei, zu selbstbewussten Personen heranzuwachsen?
Termin: 08.11.2021, 19:30 Uhr
Ort: Seminarraum FamilienForum Katharina, Mozartstr. 26, Unna
Referentin: Dr. H. Metschies, Heilpraktikerin Psychotherapie, Lehrerin
Kosten: 10€/ Person, 15€/ Paar
Konflikte in der Familie
"Besser ein Streit als gar kein Gespräch?" Das Zusammenleben und aufeinander Abstimmen unterschiedlicher Wünsche und Vorstellungen führt in Familien zwangsläufig zu Konflikten, sie gehören zum Familienleben dazu. Doch wie mit der eigenen Wut und der der Kinder umgehen? Wo müssen Eltern eingreifen du wie können sie ihre Kinder unterstützen ihre Gefühle auszudrücken?
Termin: 31.05.21
Ort: Seminarraum FamilienForum Katharina, Mozartstr. 26, Unna
Referent: Alfred Gerhards, Familientherapeut
Kosten: 10€/ Person, 15€/ Paar