Bitte beachten Sie: Wegen der Corona-Situation finden unsere Angebote vorübergehend nicht wie gewohnt statt. Bitte informieren Sie sich telefonisch unter 02303/100-2848 oder per E-Mail an familienforum@hospitalverbund.de. Wir melden uns zügig zurück.
Vor der Geburt
-
Kreißsaalführung als Infoabend
Lernen Sie unsere babyfreundliche, ganzheitliche und familienorientierte Geburtshilfe, Hebammen, Kinderkrankenschwestern sowie das Kursangebot des FamilienForum Katharina kennen. Alle Fragen rund um die Geburtsvorbereitung und die Geburt werden beantwortet. Zudem können die Mutter-Kind Station sowie der Kreißsaal besichtigt werden.
Termine: zur Zeit jeden 1. Montag im Monat um 18 Uhr über Facebook oder Instagram
-
Frühstückstreff
Gesund und lecker essen, sich mit anderen austauschen und Fragen beantwortet bekommen, das beinhaltet unser "Frühstückstreff" für Schwangere und Eltern mit Babys. Neben einem reichhaltigen und gesunden Frühstücksangebot bieten wir auch Beratung an zu allen Fragen, die in der Schwangerschaft und der ersten Zeit mit dem Baby auftauchen. Schwanger und Familien mit Kindern sind willkommen, auch Väter, Großmütter und -väter, Tanten etc. sind herzlich eingeladen.Jeweils Mittwoch von 10.00 – 12.00 Uhr
Eine Anmeldung ist erforderlich: 02303 / 1002848
Termine: Zur Zeit findet leider kein Frühstück statt!
Ort: Seminarraum, Mozartstr. 26, Unna
Kursleitung: Kirstin Kettrup, Leitung FamilienForum Katharina & Anke Markmann, Hebamme
Kosten: 5,00 € pro Erwachsenem
-
Yoga für Schwangere
Yoga schenkt schwangeren Frauen die Fähigkeit, sich mit außergewöhnlicher Flexibilität auf die inneren und äußeren Veränderungen, die eine Schwangerschaft mit sich bringt, einzustellen. Durch bewusstes Atmen und die Harmonie des Körpers mit der natürlichen Schwerkraft werden Verspannungen und Stress gelöst, so dass der Körper einen Zustand der Leichtigkeit erreicht und im Einklang mit sich selbst ist.Ort: ONLINE
Termin: 29.03.2021, 17.30-18.30 Uhr, Kursleitung: Monika Lünemann, YOGA - Lehrerin nach HATHA (online)
ca. 11.05., 9.15 - 10.15 Uhr, Kursleitung: Monika Lünemann, YOGA - Lehrerin nach HATHA (online)
Kosten: 5 Termine 35 €
Termin: Dienstag, auf Anfrage, 17.30 - 19 Uhr, Kursleitung: Hilke Bethke, Yogalehrerin SKA (je nach Corona-Lage)
Kosten: 6 Termine 60 €
Ort: Fröndenberg, In den Telgen 57, Hebammenpraxis Sonnenschein
Termine: Donnerstag, auf Anfrage, 10:00-11:30 Uhr, 8 Termine, Monika Lünemann, YOGA-Lehrerin nach Hatha
-
Wassergymnastik für Schwangere
Gerade in der Schwangerschaft ist es wichtig, auf sich und seinen Körper zu achten. Aqua-fit fördert das körperliche Wohlbefinden. Wasser erleichtert die Bewegung, lockert Verspannungen und wirkt anregend auf den Körperkreislauf, den Stoffwechsel und die Atmung.
Termine:
Bitte bringen Sie einen Bademantel mit! Das Duschen ist nicht gestattet! Treffen vor dem Eingang des Bades!
Donnerstag, auf Anfrage, 20:30-21:30 Uhr, 8 Termine
Ort: Hellweg Schwimmbad Massen, Königsborner Str. 12, 59427 UN-Massen
Kursleitung: Alessa Voigt, Bewegungstherapeutin
Kosten: 8 Termine 80 €
-
Fitness in der Schwangerschaft
So bleiben Sie auch in der Schwangerschaft fit: Individuell abgestimmte Übungen beugen Beschwerden wie Rückenschmerzen und Wassereinlagerungen in den Beinen vor. Die natürlichen Bewegungsreize fördern zudem die geistige und körperliche Entwicklung Ihres Kindes.
Termine:
Donnerstag, auf Anfrage - 19.30 - 20.30 Uhr, 10 Termine, Anne Eggenstein, Hebamme (je nach Corona-Lage)
Ort: Bewegungsraum FamilienForum Katharina, Mozartstr. 26, Unna
Kursleitung: Anne Eggenstein, Hebamme und Kinderkrankenschwester
Kosten: 10 Termine 90 €
-
Relax & Fit in der Schwangerschaft
Dieser Kurs unterstützt dabei, auch mit zunehmendem Babybauch den Alltag mit Kraft und Beweglichkeit zu meistern. Die Übungen lockern den Körper, mobilisieren die Wirbelsäule und wirken Verspannungen entgegen. So bleiben bei verändertem Körperschwerpunkt Balance und Koordination erhalten.
Durch die gezielten Übungen wird Rückenschmerzen vorgebeugt. Der Körper wird mit frischer Energie versorgt, das Wohlbefinden wird gesteigert, so dass der Körper fit und stark für die Geburt ist. Den Abschluss der Übungen bildet immer ein sanftes Stretching.
Jeweils Dienstag von 17.45 – 18.45 Uhr
Termine:
Dienstag, 18.08.2020, 6 Termine (Quereinstieg möglich)
Ort:
Bewegungsraum FamilienForum Katharina, Mozartstr. 26, Unna
Kursleitung:
Sandra Heindorff, Fitdankbaby-Trainerin
Kosten: 6 Termine 60 €
-
fitdankbaby®PRE – Aktiv mit Babybauch
Seid gemeinsam aktiv – von Anfang an! Dieser Kurs fördert das Wohlbefinden von Mama und Baby, denn schon in der Schwangerschaft wirkt sich Sport positiv aus. Gezielte Übungen verbessern Kraft, Beweglichkeit und Koordination und helfen dabei, Schwangerschaftsbeschwerden vorzubeugen oder zu lindern. Besonderes Augenmerk liegt auf der Haltung und Beweglichkeit, aber auch die Entspannung kommt nicht zu kurz.
Jeweils Dienstag, auf Anfrage, von 17.45 – 18.45 Uhr
Termine finden Sie unter www.fitdankbaby.deOrt: FamilienForum Katharina, Bewegungsraum
Kursleitung: Sandra Heindorff, Trainerin fitdankbaby®
Kosten: 8 Termine 80 €Anmeldung unter: www.fitdankbaby.de
-
Psychisch stark in die Geburt
Was kann ich tun, um entspannt in die Geburt zu gehen und mit Freude in meine Mutterrolle zu wachsen? Angst vor der Geburt, vor Schmerzen, aber auch Sorge, wie man das Leben als Eltern leisten wird, sind nicht selten. Der Infoabend vermittelt Techniken, mit denen sic Angst und Stress schnell reduzieren lassen, beruhigende Atemtechniken und lenkt den Blick auf die Intuition und die Stärken der werdenden Eltern und stärken so das Selbstwertgefühl und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.
Ort: FamilienForum Katharina, Mozartstr. 26; Unna
Termine: Montag, 21.06.2021, 19:30-21:30 Uhr
-
Geburtsvorbereitende Akupunktur
Die geburtsvorbereitende Akupunktur kann ab der 37. SSW durchgeführt werden. Rein statistisch gesehen verkürzt sich die Geburtsdauer um ca. 2 Stunden, Einmal wöchentlich werden ab Knie abwärts die Akupunkturnadeln gelegt und bleiben ca. 20 Minuten liegen.
Termine: nach Absprache
Ort: Hebammenpraxis FamiilenForum Katharina, Mozartstr. 26, Unna
Leitung: Anja Wulf, Hebamme, Still- und Laktationsberaterin
Kosten: 12€/ Sitzung
-
Geschwisterkurs
Hurra, ich bekomme ein Geschwisterchen
Wie hält man das Baby und wie kann man es eventuell auch tragen? Wie ziehe ich das Baby an und aus? Wie wird das Baby gewickelt? Wie bade ich das Baby?
Angehende Geschwister haben in diesem Kurs für Kinder von 3 - 8 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen die Möglichkeit, sich mit der neuen Situation vertraut zu machen und sich auf das neue Geschwisterchen vorzubereiten.
Jeweils Samstag von 10.00 – 12.15 Uhr
Termine: 12.06.21
Ort: Gruppenraum 2, FamilienForum Katharina, Mozartstr. 26, Unna
Kursleitung: Heidi Feltmann, Dipl.-Sozialpädagogin
Kosten: 15 € pro Kind, 7,50 € pro Geschwisterkind
-
Elterngeld, Kindergeld und Co.
Welche staatlichen Leistungen stehen Eltern zu?
Dieser Vortrag soll den Eltern einen Überblick vermitteln und erläutern, wann, wo und unter welchen Voraussetzungen sie diese Leistungen geltend machen können. Praktische Tipps und Fallbeispiele sollen das Einreichen der Anträge erleichtern und gesetzliche Grundlagen verständlich machen. U.a. sollen folgende Themen erörtert werden: das Mutterschaftsgeld, das Elterngeld, Kindergeld und Kinderzuschlag, steuerliche Vergünstigungen wie Kinderfreibetrag, steuerliche Anrechnung von Kinderbetreuungskosten, sonstige Förderungen wie Elternzeit, Anspruch auf bezahlte Freistellung von der Arbeit, Haushaltshilfe, Recht auf Teilzeit-Arbeit.
Jeweils 18.30 Uhr
Termine: jeweils Montag,
Anmeldung per email: familienforum(at)hospitalverbund.de
28.06.20218 (evtl. Online)
30.08.2021
25.10.2021
22.11.2021
Ort: Seminarraum FamilienForum Katharina, Mozartstr. 26, Unna
Referent: Markus Lewwe, Dipl.-Kaufmann (FH)
Kosten: 10 € pro Person, 15 € je Paar
Anmeldung: familienforum(at)hospitalverbund.de
-
Traumprodukt Muttermilch
Stillen - aber wie?
Stillen ist die natürliche und beste Ernährung für Ihr neugeborenes Kind. Keine künstliche Säuglingsnahrung hat es bisher geschafft, die einzigartig auf die Bedürfnisse des Babys abgestimmte Zusammensetzung der Muttermilch genau nachzuahmen. Zusätzlich zu den Nahrungsbestandteilen besteht die Muttermilch aus einer Vielzahl von natürlichen Stoffen, die dem Kind den sog. „Nestschutz“ mitgeben, der es vor Infektionen und Allergien schützt. Das Stillen vermittelt dem Kind innigen Körperkontakt, intensive Zuwendung und viel Geborgenheit. Dadurch wird die Beziehung zwischen Mutter und Kind gefördert.
Optimal ist eine Stilldauer von 6 Monaten ausschließliches Stillen.
Neben den werdenden Eltern sind auch die Großeltern herzlich eingeladen!
Termine: jeweils Dienstag, 18:30 Uhr
18.05.2021
24.08.2021
26.10.2021
Ort: Seminarraum FamilienForum Katharina, Mozartstr. 26, Unna
Referentin: Anja Wulf, Still- und Laktationsberaterin IBCLC
Kosten: 10 € pro Person, 15€ pro Paar
Anmeldung: familienforum(at)hospitalverbund.de
-
Säuglingspflege
Der Umgang mit einem Neugeborenen ist heute nicht mehr selbstverständlich.
In diesem Kurs erhalten Sie viele wichtige Informationen, die Ihnen helfen können, die ersten Wochen mit dem Baby zu genießen. Durch Informationen, Gespräche und praktisches Üben wird werdenden Müttern und Vätern aber auch Großeltern und Interessierten Sicherheit im Umgang mit einem Neugeborenen gegeben. Neben dem Anziehen, Wickeln, Baden, Tragen und der Babypflege geht es auch um sein Verhalten und seine Entwicklung. Neben praktischen Fragen nach der Erstausstattung, Vorsorgen und Untersuchungen ist auch Zeit für Ihre Fragen.
Jeweils Dienstag, 18.30 – 20.30 Uhr
Termine:
13.04.2021 Online (ausgebucht)
29.06.2021
10.08.2021
30.11.2021
Ort: Seminarraum FamilienForum Katharina, Mozartstr. 26, Unna
Referentin: Anja Wulf, Kinderkrankenschwester, Still-u. Laktationsberaterin
Kosten: 10,00 € pro Person, 15,00 € je Paar
Anmeldung: familienforum(at)hospitalverbund.de
-
Säuglingspflegekurs für Großeltern
"Früher haben wir das so gemacht" hören die Hebammen häufig von den Großeltern, wenn sie die jungen Familien nach der Geburt des Kindes Zuhause betreuen. In diesem Säuglingspflegekurs möchten wir in gemütlicher Runde Zeit zum Austausch finden und die aktuellen Tipps rund um die Pflege, Ernährung, Schlafposition usw. des Babys vorstellen.
Termine:
05.10.2021, 18:00-20:30 Uhr
Referentin: Anja Wulf, Kinderkrankenschwester, Still- und Laktationsberaterin, Hebamme
Kosten: 10 €/ Person, 15€/ Paar
-
Infoabend Stoffwindel
In der Informationsveranstaltung erläutert eine erfahrene Stoffwindelberaterin die Handhabung der Windeln, zeigt unterschiedliche Windelsysteme und erklärt, wie man die Windeln pflegt und wäscht. Auf Anfrage sind auch Einzelberatungen möglich.
Termine: 20.09.2021 von 19:30-21:00 Uhr, evtl. als Online-Meeting
Ort: Seminarraum FamilienForum Katharina, Mozartstr. 26, Unna
Referentin: Stefanie Sabiniarz, Stoffwindelberaterin
Kosten: 10€ pro Person, 15€ je Paar
Anmeldung: familienforum(at)hospitalverbund.de
Geburtsvorbereitungskurse
-
Geburtsvorbereitungskurse
Die Zeit vor der Geburt wirft bei den meisten Eltern viele Fragen auf. Wie wird die Geburt sein? Was kann ich während der Schwangerschaft für meinen Körper tun? Wie bereite ich mich und meine Familie auf das Baby und die Elternschaft vor? Antworten darauf finden Sie in unseren Geburtsvorbereitungskursen.
- für Paare über 5-7 Wochen, 18.00 – 20.00 Uhr oder 19.00 – 21.00 Uhr
- für Paare am Wochenende, Fr. 19.00 – 21.00 Uhr, Sa. und So. 10.00 – 16.00 Uhr
- für Frauen / Mehrgebärende über 5-6 Wochen
Corona-bedingt: Mundschutz , Einhaltung der AHA+L-Regeln.
Bitte mitbringen: Eigene Verpflegung, falls vorhanden 1 Still-bzw. Lagerungskissen und 1 Stift!
Termine: 2021
für Frauen über 5 Wochen
auf Anfrage , 19-21 Uhr, Hebamme Heike Möller
für Paare über 5 – 7 Wochen
26.04.– 14.06.2021 19.00 – 21.00 Uhr Hebamme Sara Schulz
20.05.– 24.06.2021 18.00 – 20.00 bzw. 21.00 Uhr Hebamme Sultan Kürk
23.08.– 04.10.2021 19.00 – 21.00 Uhr Hebamme Sara Schulz
26.08.– 23.09.2021 18.00 – 20.00 bzw. 21.00 Uhr Hebamme Sultan Kürk
11.11.– 09.12.2021 18.00 – 20.00 bzw. 21.00 Uhr Hebamme Sultan Kürk
> für Paare am Wochenende
08.– 09.05.2021 Sa. und So. 10.00 – 16.00 Uhr Hebamme Annika Albers-Winkelsen
26. - 27.06.2021 Sa. und So. 10.00 – 16.00 Uhr Hebamme Heike Möller
17.– 18.07.2021 Sa. und So. 09.00 – 16.00 Uhr Hebamme Rosi Brandt
21.– 22.08.2021 Sa. und So. 10.00 – 16.00 Uhr Hebamme Annika Albers-Winkelsen
18.– 19.09.2021 Sa. und So. 10.00 – 16.00 Uhr Hebamme Rosi Brandt
09.– 10.10.2021 Sa. und So. 10.00 – 16.00 Uhr Hebamme Annika Albers-Winkelsen
06.– 07.11.2021 Sa. und So. 09.00 – 16.00 Uhr Hebamme Nicole Fricke
04.– 05.12.2021 Sa. und So. 10.00 – 16.00 Uhr Hebamme Heike Möller
für Paare am Wochenende in Bergkamen (Hebamme Sultan Kürk)
05.– 06.06.2021 Sa. und So. 09.00 – 16.00 Uhr / Online
25.– 26.09.2021 Sa. und So. 09.00 – 16.00 Uhr
20.– 21.11.2021 Sa. und So. 09.00 – 16.00 Uhr
für Paare am Wochenende in Fröndenberg
12.– 13.06.2021 Anja Wulf, Hebamme
02.– 03.10.2021 Heike Möller, Hebamme
11.– 12.12.2021 Anja Wulf, Hebamme
jeweils von 10.00 – 15.00 Uhr
Kosten: Die Kosten für die Frauen trägt die Krankenkasse
Informationen zur Geburt als Video-Stream ansehen
Informationen zur Geburt von Oberärztin Dr. Petra Blanke:
https://www.youtube.com/watch?v=3pgwq4XYkfEInformationen zur Geburt von Hebamme und Kinderkrankenschwester Anne Eggenstein:
https://www.youtube.com/watch?v=HpfbcqsJ9EgInformationen zum Kursangebot des FamilienForums Katharina von Kirstin Kettrup:
https://www.youtube.com/watch?v=81IpdZP6hXQ